Tattedl
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Tattedl — Tat|tedl vgl. Thaddädl … Die deutsche Rechtschreibung
Thaddädl — Thạd|dädl, Tattedl, der; s, [n] [eigtl. mundartl. Vkl. des m. Vorn. Thaddäus; nach einer komischen Figur der alt wienerischen Posse] (österr. ugs. abwertend): willensschwacher, energieloser, einfältiger Mensch … Universal-Lexikon
Schlappschwanz — (ugs.): Weichei; (abwertend): Jämmerling, Schwächling, Warmduscher, Weichling; (ugs. abwertend): Schlaffi, Waschlappen; (österr. ugs. abwertend): Tattedl; (salopp abwertend): Dünnmann, Schmachtlappen; (bayr., österr. ugs.): Dädl, Seicherl;… … Das Wörterbuch der Synonyme
Schwächling — (ugs.): Weichei; (bayr., österr. ugs.): Dädl, Seicherl; (abwertend): Warmduscher, Weichling; (ugs. abwertend): Jämmerling, Schlaffi, Waschlappen; (österr. ugs. abwertend): Tattedl; (salopp abwertend): Schlappschwanz, Schmachtlappen; (veraltend):… … Das Wörterbuch der Synonyme